Die VolkswagenStiftung fördert die Fortführung des Virtual Ukraine Institute for Advanced Study (VUIAS)

Die VolkswagenStiftung hat dem Virtual Ukraine Institute for Advanced Study (VUIAS) eine weitere dreijährige Förderphase bewilligt. Das Institut, initiiert vom Wissenschaftskolleg zu Berlin in Kooperation mit renommierten Partnern in der Ukraine, Europa und den USA erhält rund 1,2 Millionen Euro...

weiterlesen

Der Jurist und Rechtsphilosoph Christoph Möllers wird 2026 neuer Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin

Die Mitgliederversammlung des Wissenschaftskollegs zu Berlin hat am 18. Juli 2025 im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat der Wissenschaftsstiftung Ernst Reuter Christoph Möllers, Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, zum neuen…

weiterlesen
Pressenotiz

Am 9. September hat die Rektorin des Wissenschaftskollegs, Barbara Stollberg-Rilinger, den neuen Fellowjahrgang des Kollegs offiziell in Berlin willkommen geheißen. Während der alljährlichen Auftaktveranstaltung – dem Berliner Empfang – hatten die Fellows Gelegenheit, mit Gästen…

mehr
Pressenotiz

Seit dem 1. September 2018 ist die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger Rektorin des Wissenschaftskollegs. Zugleich nahm der 37. Fellow-Jahrgang seine Arbeit auf. Im Rahmen des Berliner Empfangs am 24. September wird der Regierende Bürgermeister Michael Müller Barbara…

mehr
Pressenotiz

Die neuen Fellows des Wissenschaftskollegs zu Berlin sind mit Beginn des akademischen Jahres Mitte September eingetroffen. Im Rahmen des Berliner Empfangs werden sie am 16. Oktober 2017 offiziell willkommen geheißen. Die Autorin und Publizistin Carolin Emcke wird Fellows und…

mehr
Pressenotiz

Die Mitgliederversammlung des Wissenschaftskollegs zu Berlin hat am 14. Juli 2017 im Ein­vernehmen mit dem Stiftungsrat der Wissenschaftsstiftung Ernst Reuter Professorin Dr. Dr. h.c. Barbara Stollberg-Rilinger zur neuen Rektorin des Wissenschaftskollegs gewählt. Sie wird das Amt…

mehr
12
 
Close menu