Wissenschaftsstiftung Ernst Reuter
Stiftungsrat
Ebenso wie das Wissenschaftskolleg selbst wurde 1980 die Wissenschaftsstiftung Ernst Reuter errichtet, deren Aufgabe es ist, die für den Betrieb des Wissenschaftskollegs erforderlichen Mittel aufzubringen. Im Stiftungsrat sind die wichtigsten Geldgeber, die Mitglieder des Vereins Wissenschaftskolleg und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vertreten. Der Stiftungsrat wirkt an den zentralen Personalentscheidungen des Wissenschaftskollegs mit, insbesondere an der Berufung des Rektors bzw. der Rektorin und der Permanent Fellows.
Vorsitzende
- Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Dr. Ina Czyborra
Stellvertretende Vorsitzende
- Die Bundesministerin für Bildung und Forschung
Bettina Stark-Watzinger
Von der Mitgliederversammlung des Wissenschaftskollegs bestellte Mitglieder
- Professor Dr. Martin Stratmann
Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, München
Kooptierte Mitglieder
- Hetty Berg
Direktorin, Jüdisches Museum Berlin - Professorin Dr. Claudia Buch
Vizepräsidentin, Deutsche Bundesbank, Frankfurt - Dr. Carolin Emcke
Publizistin, Berlin - Kai Gehring
Mitglied des Deutschen Bundestags, Berlin - Professorin Dr. Christine Langenfeld
Bundesverfassungsrichterin, Karlsruhe - Dr. Claudia Lücking-Michel
Geschäftsführerin, Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGIAMONDO e.V.), Köln - Ijoma Mangold
Kulturpolitischer Korrespondent, DIE ZEIT, Berlin - Swen Schulz
ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags, Berlin
Fördernde institutionelle Mitglieder
- Professorin Dr. Martina Hirayama
Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, Bern