Buchpräsentation
19:00 – 20:30 Uhr
Museum für Naturkunde Berlin, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin
Sammlungsökonomien
Was kosten wissenschaftliche Dinge und was sind sie wert? Dieser Frage widmet sich aus historischer Perspektive das Buch "Sammlungsökonomien" (erschienen im Kulturverlag Kadmos). Gemeinsam mit Wissenschaftshistorikerinnen, Sammlungsleitern, Kunsthistorikerinnen und Medizinhistorikern diskutieren die Herausgeber und den Wandel und die Aktualität von Wertbezügen.
Moderation: Dr. Nils Güttler (ETH Zürich) und Dr. Ina Heumann (Museum für Naturkunde Berlin), Herausgeber des Buches "Sammlungsökonomien", Kadmos Verlag 2016
Podium:
*tProf. Dr Anke te Heesen (Humboldt-Universität zu Berlin)
*tKirsten Vincenz (Kustodie der Technischen Universität Dresden)
*tPD Dr. Michael Ohl (Museum für Naturkunde Berlin)
*tProf. Dr. Thomas Schnalke (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité)
*tDr. Julia Voss (Frankfurter Allgemeine Zeitung / Wissenschaftskolleg Berlin)
Eintritt frei
Anmeldung erbeten unter: pan@mfn-berlin.de
www.naturkundemuseum.berlin/de/museum/veranstaltungen/buchpraesentation-sammlungsoekonomien
