Thomas Gelzer, Dr. phil.,Dr ès lettres h. c.
Professor em. der Altphilologie
Universität Bern
Geboren am 29. Juni 1926 in Basel, verstorben am 19. März 2010 in Bern.
Arbeitsvorhaben
Antikes in Goethes Faust II
Dienstagskolloquium, 15.02.1994
Versinke doch - ich könnt' auch sagen: Steige! Einladung zu einer Reise in - heute - etwas abgelegene Gefilde mit Goethes "Faust II"
Publikationen aus der Fellowbibliothek
Gelzer, Thomas (Basel, 2006)
Schöpferische Traditionen : ausgewählte Schriften zur klassischen Philologie
Gelzer, Thomas (2004)
Frösche 1119 - 1410 : Aristophanes der fleissige Spötter
Gelzer, Thomas (2004)
Korrespondenz Johann Jakob Bachofen und Ludolph Stephani
Gelzer, Thomas (2004)
Korrespondenz Johann Jakob Bachofen und Ludolph Stephani
Gelzer, Thomas (Basel, 1999)
Aristophanes : Komödie für den Demos der Athener Jacob-Burckhardt-Gespräche auf Castelen ; 7
Gelzer, Thomas (Stuttgart, 1999)
Gelzer, Thomas (München, 1997)
Goethes Helena und das Vorbild des Euripides
Gelzer, Thomas (1997)
Woher kommt Schillers Wanderer nach Sparta? : Etappen der Geschichte eines berühmten Epigramms
Gelzer, Thomas (1996)
Ein Brief von Bruno Snell an Willy Theiler