Das Wissenschaftskolleg zu Berlin hat sich mit ukrainischen und internationalen Partnern zusammengetan, um die Gründung eines Ukraine Institute for Advanced Study (UIAS) in Kyiv zu initiieren. In der Gründungsphase unter Kriegsbedingungen wird zunächst eine virtuelle Struktur,…
Seit Mitte September sind die 44 neuen Fellows des akademischen Jahres 2022/2023 am Wissenschaftskolleg zu Berlin angekommen und haben sich – teils mit Familien – im Grunewald eingerichtet. Sie kommen aus 25 verschiedenen Ländern und vertreten über 22 Disziplinen. Alle sind mit…
1981 begrüßte das Wissenschaftskolleg zum ersten Mal eine Gruppe von damals achtzehn Fellows, die für zehn Monate eine Lerngemeinschaft auf Zeit bilden sollten. Das damalige Konzept, für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Umgebung zu schaffen, die ihnen möglichst viel…
Was bisher eine Selbstverständlichkeit war, erscheint uns in diesem Jahr als wirklich schöne Nachricht: Die Fellows des akademischen Jahres 2020/2021 sind am Wissenschaftskolleg eingetroffen. Die neununddreißig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bleiben großenteils für das…