
Thomas Kaufmann, Dr. theol.
Professor für Kirchengeschichte
University of Göttingen
Geboren 1962 in Cuxhaven, Deutschland
Studium der Theologie und Geschichte in Münster, Tübingen und Göttingen
Project
Der „deutsche Bauernkrieg“ – Eine Geschichte frühneuzeitlicher Publizistik
Im Zentrum meiner Forschungen wird der „Bauernkrieg“ der Jahre 1524/25 stehen, ein Ereignis, dem nicht nur in der zeitgenössischen Öffentlichkeit, sondern auch in der Retrospektive eine umfassende Aufmerksamkeit zuteilwurde. Manches spricht dafür, dass der Publizistik eine entscheidende Bedeutung bei der Entstehung dieser komplexen Aufstandsbewegung zukam und dass es eben dieser Aspekt war, der sie von älteren Bauernaufständen des späten 15. und des frühen 16. Jahrhunderts unterschied. Das Ziel der geplanten Darstellung besteht darin, den Gesamtzusammenhang des Bauernkriegs aus einer medialen Perspektive zu rekonstruieren. Dabei sollen neben Texten aller Art auch Bilder eine zentrale Rolle spielen. Insbesondere die Frage, inwiefern die Publikationen ihrerseits Handlungen evoziert und zu Polarisierungen geführt haben, wird eine wichtige Rolle spielen. Zugleich gilt es natürlich auch, die den bäuerlichen Kulturen eigenen Medien konstitutiv in die Perspektive einzubeziehen. Eine aus meiner Sicht bisher nicht befriedigend geklärte Aufgabe besteht sodann darin, den Zusammenhang des Bauernkriegs mit der Reformation zu beschreiben. Dabei gehe ich davon aus, dass die insbesondere von Luthers Publikationen ausgehenden Impulse weitaus wirksamer gewesen sind, als es im Lichte der Verwerfungen des Jahres 1525 und der konfessionellen Memoria angemessen erschien.Lektüreempfehlung
Kaufmann, Thomas. Universität und lutherische Konfessionalisierung. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1997.
–. Luthers Juden. 3., durchges. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2017.
–. Die Mitte der Reformation: Eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen. Tübingen: Mohr Siebeck, 2019.
Publications from the Fellows' Library
Kaufmann, Thomas (Oxford, 2023)
The saved and the damned : a history of the reformation Erlöste und Verdammte
Kaufmann, Thomas (Torino, 2022)
Gli anabattisti : dalla Riforma radicale ai battisti Die Taufer
Kaufmann, Thomas (Tübingen, 2022)
Kaufmann, Thomas (München, 2022)
Die Druckmacher : wie die Generation Luther die erste Medienrevolution entfesselte Druck-Macher
Kaufmann, Thomas (Üskudar/İstanbul, 2021)
Kaufmann, Thomas (Worms, 2021)
Kaufmann, Thomas (Weimar, 2020)
Kaufmann, Thomas (Wittenberg, 2019)
Gustav Adolf, Wittenberg und der Dreißigjährige Krieg
Kaufmann, Thomas (S.n., 2019)
Luther auf dem Wormser Reichstag : Person und publizistische Wirkung ; Vortrag, Worms 16.09.2019