Das Wissenschaftskolleg zu Berlin e.V. – Institute for Advanced Study  ist eine zu gleichen Teilen vom Bund (BMBF) und dem Land Berlin finanzierte Institution, die jährlich etwa vierzig hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland als Fellows zu Forschungsaufenthalten nach Berlin einlädt.

Das Wissenschaftskolleg sucht zum 15. August 2025 im Rahmen von 10 Wochenstunden eine studentische Mitarbeiterin/einen studentischen Mitarbeiter (w/m/d) für die Besetzung des

Nachmittagsempfangs

Die Vergütung der Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD/Bund.

Die Besetzung des Nachmittagsempfangs erfolgt in der Regel zwei Tage die Woche von 13.00 bis 18.00 Uhr. 

Zusätzlich zur Betreuung der Fellows und ihrer Familien, der wissenschaftlichen Gäste und Besucher des Hauses sind die Mitarbeitenden des Empfangs zuständig für den Telefondienst, die Überwachung des Posteingangs und -ausgangs, die Erledigung einfacher Bürotätigkeiten und gelegentliche Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen.

Anforderungen

  • sehr gute Sprachkenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • sehr gute Berlinkenntnisse (Kultur, Verkehrswesen u. Ä.)
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Routine im Umgang mit MS-Office und Büropraxis

Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch bei den Beschäftigten des Wissenschaftskollegs zu Berlin widerspiegeln. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrem Geschlecht, von kultureller und sozialer Herkunft, Alter und Religion. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei bis zum 13. Juli 2025 ausschließlich per E-Mail an Frau Petria Saleh, Leiterin der Fellowdienste: saleh(at)wiko-berlin.de. Für Nachfragen steht Ihnen Frau Saleh gerne auch telefonisch unter 030 / 89 001 -150 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren.