Ausschreibung - Schwerpunktgruppe am Wissenschaftskolleg
Das Wissenschaftskolleg zu Berlin lädt jedes Jahr rund 40 hervorragende Forscherinnen und Forscher aus allen Disziplinen und aller Welt zu einem Forschungsjahr in Berlin ein. Ziel des Kollegs ist es, eine Wissenschaft zu fördern, die über etablierte Themen und Ansätze hinausgeht. Neben individuellen Fellowships gibt es auch kleine Schwerpunktgruppen von bis zu fünf Personen, die zu einem gemeinsamen Thema forschen..
Für das akademische Jahr 2024/2025 oder 2025/2026 lädt das Wissenschaftskolleg zur Einreichung von Anträgen für eine Schwerpunktgruppe ein.
Gesucht wird ein kleines Team, das eine gemeinsame Forschungsfrage identifiziert hat und ein Vorgehen dazu vorschlägt, das neue Erkenntnisse verspricht. Drei bis fünf Fellows können unter einem solchen thematischen Schirm zehn Monate lang zusammenarbeiten. Zusätzlich können die Gruppen bis zu drei Kurzzeit-Fellows für bis zu drei Monate einladen und externe Gäste zu Workshops oder anderen Formaten der Zusammenarbeit hinzubitten.
Das Themenspektrum für Schwerpunktgruppen ist in keiner Weise eingeschränkt; das Programm zielt jedoch auf Vorhaben, deren Bearbeitung eine zehnmonatige Zusammenarbeit in Präsenz erfordert. Die disziplinäre Zusammensetzung der Gruppe soll sich an den inhaltlichen Erfordernissen des Themas orientieren. Um die disziplinäre und kulturelle Vielfalt sowie das multidisziplinäre Gespräch am Kolleg zu fördern, lädt das Kolleg jedoch insbesondere Interessierte aus den Natur- und Technikwissenschaften zur Bewerbung ein und begrüßt Gruppen mit Beteiligten aus unterschiedlichen Wissenschaftskulturen. Gruppenmitglieder müssen von unterschiedlichen Institutionen kommen. Diversität in Bezug auf Herkunft, Gender und Alter ist erwünscht.
Neben der Finanzierung der Fellowships bietet das Kolleg Unterstützung bei der Organisation von Seminaren und Workshops, der Etablierung von wissenschaftlichen Kontakten in Berlin und bei der Einladung von Gästen an.
Bitte reichen Sie Ihre Voranträge bis zum 1. Mai 2023 ein.
Anträge sollen im PDF-Format an die Adresse application.focus.group(at)wiko-berlin.de gesendet werden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Hinweisen zur Antragstellung und den FAQ. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, können Sie sich an Dr. Janina Schirmer wenden.
